Fernwellen

Fernwellen
Fernwellen,
 
Meereskunde: durch Wind- oder Luftdruckschwankungen erzeugte lange Oberflächenwellen des Meeres (Meereswellen), die von außerhalb in ein Meeresgebiet eindringen; sie sind besonders in der Nordsee von Bedeutung, wo sie gelegentlich bei Sturmfluten zu einer zusätzlichen Erhöhung des Wasserstandes führen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bell XV-3 — Bell XV 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bristol 167 — Bristol Brabazon …   Deutsch Wikipedia

  • Bristol Brabazon — Einziger Prototyp der Bristol Brabazon …   Deutsch Wikipedia

  • DINFIA I.Ae. 38 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt DINFIA I.Ae. 38 Typ: Transportflugzeug …   Deutsch Wikipedia

  • Dornier Do 26 — Dornier Do 26 …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbeben von Valdivia 1960 — Erdbeben von Valdivia 1960 …   Deutsch Wikipedia

  • Udet U 11 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Udet U 11 Kondor Typ: Verkehrsflugzeug …   Deutsch Wikipedia

  • Vertol VZ-2 — Vertol VZ 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Meereswellen — Meereswellen,   periodische Bewegungsvorgänge im Meer, deren Wellenperioden und Wellenlängen einer charakteristischen Beziehung (Dispersionsrelation) genügen, was eine Abhängigkeit der Phasengeschwindigkeit der Meereswellen von der Wellenlänge… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”