- Fernwellen
- Fernwellen,Meereskunde: durch Wind- oder Luftdruckschwankungen erzeugte lange Oberflächenwellen des Meeres (Meereswellen), die von außerhalb in ein Meeresgebiet eindringen; sie sind besonders in der Nordsee von Bedeutung, wo sie gelegentlich bei Sturmfluten zu einer zusätzlichen Erhöhung des Wasserstandes führen.
Universal-Lexikon. 2012.